Ambulant betreutes Wohnen

"Unser Ziel im Ambulant Betreuten Wohnen ist es, für psychisch kranke Menschen Wohnplät­ze anzubieten, denen der Schritt in eine eigenständige Le­bensführung noch nicht möglich ist.  Betreutes Einzel- oder Paarwohnen ist für psychisch kranke Menschen eingerichtet, die in ihrer Wohnung bleiben wollen, aber eine intensivere Betreuung benötigen.
Wir haben eine primären Versorgungsauftrag für Klienten/innen aus dem Landkreis Esslingen, das bedeutet, dass wir zuerst Interessenten aus dem Landkreis Esslingen in die ARCHE aufnehmen können und erst dann, falls aus dem Landkreis Esslingen kein Bedarf gemeldet wird, können wir auch Interessenten außerhalb des Landkreises berücksichtigen.

Die Betreuung im Ambulant Betreuten Wohnen umfasst :

> Unterstützung im häuslichen, familiären, persönliche und beruflichen Bereich
> Motivierung zur Freizeitgestaltung Sozialberatung
> Entwicklung und Förderung von sozialen Fähigkeiten und der Persönlichkeits-entwicklung

Die Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten im Rahmen ihrer Möglichkeiten ent­weder außer Haus (z. B. in einer WfbM) oder in unseren hausinternen Arbeitsgruppen Holzwerk­statt, Hauswirtschaft und Küche. Das Konzept dieser Gruppen bietet im Rahmen von Arbeits- und Beschäftigungstherapie eine Tagesstruktur an. Die einzelnen Tätigkeiten weisen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade auf, so dass innerhalb der Gruppe sowie bei ei­nem Gruppenwechsel Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten gegeben sind.

Das Ambulant Betreute Wohnen umfasst : Zwei Wohngruppen in Wendlingen, Eine Wohngruppe in Kirchheim, Eine  Wohngruppe in Notzingen, sowie Betreutes Einzel- oder Paarwohnen im Einzugsbereich Kirchheim unter Teck.

Büro ABW: 07021 - 44220